Navigation 1 |
![]() |
Login |
![]() |
Login
1440 - Universal Fixaktiv |
![]() |
► 94% nachwachsend und mineralisch
► lösemittelfrei
► diffusionsfähig
► absättigend
► verfestigend
► einfach zu verarbeiten
► ohne Konservierungsmittel und Biozide
1440 - Nebentext |
![]() |
Anwendungsbereich:
BIOFA Universal Fixativ ist ein Grundanstrich auf Basis von Kaliwasserglas für ssaugende und sandende Untergründe. Er eignet sich als Grundierung für alle BIOFA Wandfarben im Innen- und Außenbereich und als Verdünnungsmittel für BIOFA SOLIMIN Silikatfarbe, BIOFA EUROMIN Fassadenfarbe und für BIOFA SOLIMIN Quarzstreichputz.
Wichtig: Nicht auf Dispersionsfarben und hydrophobierte Untergründe aufbringen.
3046 - SOLIMIN Spezialgrund |
![]() |
► 95 % nachwachsend und mineralisch
► ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Bioziden
► emissionsarm
► diffusionsfähig
► absättigend
► egalisierend
► weiß pigmentiert
► hochdeckend
► wasch- bis scheuerbeständig
► schnell trocknend
3046 - Nebentext |
![]() |
SOLIMIN Spezialgrund ist ein weißpigmentierter Grundanstrich für innen und außen auf Silikatbasis und dient speziell zur Egalisierung stark unterschiedlich saugender Untergründe. Besonders gut geeignet für abgespachtelte Trockenbauplatten (Rigips, Fermacell, etc.) und stark ausgebesserte Putzuntergründe.
Schafft einen verkieselungsfähigen Untergrund für nachfolgende Beschichtung mit Silikatfarbe. Auch Dispersionsfarben können als Deckanstrich aufgetragen werden.
Stark saugende oder absandende Untergründe werden grundsätzlich mit Universal-Fixativ 1440 vorbehandelt.
Bei Untergründen, von denen Tapeten entfernt worden sind, ist die Oberfläche leicht anzuschleifen, zu entstauben, mit heißem Wasser gründlich zu reinigen und nach vollständiger Trocknung mit Universal-Fixativ 1440 zu grundieren.
3011, 30111-4 - Primasol Wandfarbe Haupttext |
![]() |
► baubiologisch wertvolle, wasserverdünnbare Wandfarbe
► 99% nachwachsend und mineralisch
► frei von Lösemitteln und Weichmachern
► emissions- und VOC-arm
► weiß/farbig und matt
► geruchsarm
► diffusionsfähig und atmungsaktiv
► Hochdeckend (Klasse 1)
► wasch- bis scheuerbeständig nach DIN EN 13300 Klasse 2
► lässt sich leicht und streifenfrei verarbeiten
► ist bei baubook gelistet - Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren
► PRIMASOL Wandfarbe 3011, 30111-4 bei baubook
3011, 30111-4 - Primasol Wandfarbe Nebentext |
![]() |
Für tragfähige Untergründe im Innenbereich wie Putz, Beton, Gipskartonplatten, Zellulosefaserplatten, Raufasertapeten.
Auch zur Renovierung alter Dispersionsfarben, die tragfähig und sauber sind.
PRIMASOL Wandfarbe ist nach dem BIOFA MURIC-Farbtonfächer abtönbar (siehe unten).
Wichtig: Bei kräftigen Farbtönen auf kontrastreichen Untergründen diese zuerst mit einer Mischung (1:1) aus PRIMASOL weiß und der abgetönten Farbe vorstreichen.
Für die genaue Vorbehandlung der unterschiedlichen Untergründe bitte die Tabelle auf Seite 4 des Technischen Merkblattes beachten!
3020 - Bild |
![]() |
3020 - Primasol seidengl |
![]() |
PRIMASOL-Wandfarbe von BIOFA ist sowohl für Wände als auch für Decken geeignet. Der Anstrich ist seidenmatt, hochdeckend, schnelltrocknend, diffusionsfähig, atmungsaktiv und wasch- bis scheuerbeständig nach DIN EN 13300 Klasse 2, Kontrastverhältnis/Deckvermögen Klasse 1 bei 7 m2/l. Die weiße PRIMASOL Wandfarbe kann mit den Farbpigmenten 1301 bis 1317 abgetönt werden, wodurch Wunschfarben bzw. moderne Trendfarben entstehen. Des Weiteren ist die weiße PRIMASOL-Wandfarbe auch sehr praktisch als Grundanstrich für Lasurmaltechnik mit BIOFA-Wandlasuren.
Gebinde: 1 l - 4 l - 10 l
► Merkblatt 3020
3020 - Primasol seidengl Nebentext |
![]() |
PRIMASOL-Wandfarben sind lösemittelfreie, wasserverdünnbare Naturfarben auf Kartoffelstärke-basis. Die ökologische Wandfarbe PRIMASOL eignet sich für tragfähige Untergründe im Innenbereich, wie
z. B. Putz, Beton, Gasbeton, Gips-kartonplatten, Zellulosefaserplatten und Raufasertapeten, sowie zur Renovierung von Wänden mit alter Dispersionsfarbe, die tragfähig
und sauber sind.
3026 - Bild |
![]() |
3026 - Primasol matt |
![]() |
PRIMASOL-Wandfarbe von BIOFA ist sowohl für Wände als auch für Decken geeignet. Der Anstrich ist seidenmatt, hochdeckend, schnelltrocknend, diffusionsfähig, atmungsaktiv und wasch- bis scheuerbeständig nach DIN EN 13300 Klasse 2, Kontrastverhältnis/Deckvermögen Klasse 1 bei 7 m2/l. Die weiße PRIMASOL Wandfarbe kann mit den Farbpigmenten 1301 bis 1317 abgetönt werden, wodurch Wunschfarben bzw. moderne Trendfarben entstehen. Des Weiteren ist die weiße PRIMASOL-Wandfarbe auch sehr praktisch als Grundanstrich für Lasurmaltechnik mit BIOFA-Wandlasuren.
Gebinde: 1 l - 4 l - 10 l
► Merkblatt 3026
,,,,
3026 - Primasol matt Nebentext |
![]() |
PRIMASOL-Wandfarben sind lösemittelfreie, wasserverdünnbare Naturfarben auf Kartoffelstärke-basis. Die ökologische Wandfarbe PRIMASOL eignet sich für tragfähige Untergründe im Innenbereich, wie
z. B. Putz, Beton, Gasbeton, Gips-kartonplatten, Zellulosefaserplatten und Raufasertapeten, sowie zur Renovierung von Wänden mit alter Dispersionsfarbe, die tragfähig
und sauber sind.
3051 - SOLIMIN Mineralfarbe |
![]() |
► 96 % nachwachsend und mineralisch
► Mineralfarbe nach DIN 18 363 / Teil C2.4.1
► lösemittelfrei und ohne Zusatz von Konservierungsmitteln
► weiß/farbig und schnell trocknend
► allergieneutral
► hochdiffusionsfähig (diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd = < 0,011 m)
► desinfizierend durch produkteigene Alkalität
► pilz- und algenwidrig
► sehr gut haftend
► hochdeckend (Kontrastverhältnis/Deckvermögen Klasse 2)
► unbrennbar
► wasch- bis scheuerbeständig nach DIN EN 13300 (Nassabriebbeständigkeit Klasse 2)
► ist QNG Ready zertifiziert - Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW bekommen möchte, muss dafür Nachhaltigkeitskriterein erfüllen. Bestätigt werden diese durch das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG).
► besitzt einen SHI-Produktpass - Alle relevanten Produktqualitäten bezüglich Gesundheitsverträglichkeit und Umweltauswirkungen des Produktes, die zur Erreichung von nachhaltigen Gebäudezertifizierungen benötigt werden, finden Sie im SHI-Produktpass.
► SHI-Produktpass für SOLIMIN Silikatfarbe 3051, 30511-4
► ist bei baubook gelistet - Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren
► SOLIMIN Silikatfarbe 3051, 30511-4 bei baubook
3051 - Nebentext |
![]() |
SOLIMIN Silikatfarbe ist eine gebrauchsfertige Mineralfarbe für Wand- und Deckenflächen in Wohnräumen, Bädern, Küchen, Treppenhäusern und Kellern auf kalk-, zement- und gipshaltige Putze, Lehmputze, Beton, Kalksandstein, Sichtmauerwerk, Raufasertapete, Glasfasergewebe sowie alte Mineral- und Dispersionsfarben.
Sie eignet sich besonders für öffentliche Einrichtungen und Feuchtfäume.
Bei Trockenbauplatten (Rigips, Fermacel etc.) oder stark verspachtelten Putzuntergründen, muss der gesamte Untergrund mit dem SOLIMIN Spezialgrund 3046 unverdünnt vorgestrichen werden.
Auch Malervlies muss zuerst mit SOLIMIN Spezialgrund 3046 vorgestrichen werden.
Bei Untergründen, von denen Tapeten entfernt worden sind, ist die Oberfläche leicht anzuschleifen, zu entstauben, mit heißem Wasser gründlich zu reinigen und nach vollständiger Trocknung mit Universal-Fixativ 1440 zu grundieren.
PRIMASOL Wandfarbe ist nach dem BIOFA MURIC-Farbtonfächer abtönbar (siehe unten).
3055 - SOLIMIN Quarzstreichputz |
![]() |
► 96% nachwachsend und mineralisch
► Mineralfarbe nach DIN 18 363 / Teil C2.4.1 mit Quarzsandkörnung von Ø 0,4 mm
► lösemittelfrei und ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Bioziden
► weiß und schnell trocknend
► verleiht uneinheitlichen Untergründen eine gleichmäßige Grundstruktur
► verleiht glatten Untergründen (z.B. Gipskartonplatten, Gipsputze etc.) eine feinkörnige, griffige Oberfläche
► allergieneutral
► hochdiffusionsfähig (diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd = < 0,011 m)
► desinfizierend durch produkteigene Alkalität
► pilz- und algenwidrig
► sehr gut haftend
► hochdeckend (Kontrastverhältnis/Deckvermögen Klasse 2)
► unbrennbar
► Natureplus Zertifikat
► ist QNG Ready zertifiziert - Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW bekommen möchte, muss dafür Nachhaltigkeitskriterein erfüllen. Bestätigt werden diese durch das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG).
► besitzt einen SHI-Produktpass - Alle relevanten Produktqualitäten bezüglich Gesundheitsverträglichkeit und Umweltauswirkungen des Produktes, die zur Erreichung von nachhaltigen Gebäudezertifizierungen benötigt werden, finden Sie im SHI-Produktpass.
► SHI-Produktpass für SOLIMIN Quarzstreichputz 3055
► ist bei baubook gelistet - Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren
3055 - Nebentext |
![]() |
SOLIMIN Quarzstreichputz ist ein gebrauchsfertiger Silikatstreichpurzt für alle Kalk-, Zement-, Lehm- und gipshaltige Putze, Beton, Kalksandstein, Sichtmauerwerk, alte Mineralfarbenanstriche und Dispersionswandfarben sowie Raufasertapeten, Gipskarton- und Gipsfaserplatten im Innenbereich.
Er eignet sich besonders für Feuchtfäume.
Bei Trockenbauplatten (Rigips, Fermacel etc.) oder stark verspachtelten Putzuntergründen, muss der gesamte Untergrund mit dem SOLIMIN Spezialgrund 3046 unverdünnt vorgestrichen werden.
Auch Malervlies muss zuerst mit SOLIMIN Spezialgrund 3046 vorgestrichen werden.
Bei Untergründen, von denen Tapeten entfernt worden sind, ist die Oberfläche leicht anzuschleifen, zu entstauben, mit heißem Wasser gründlich zu reinigen und nach vollständiger Trocknung mit Universal-Fixativ 1440 zu grundieren.
Der Quarzstreichputz kann als Untergrund für BIOFA SOLIMIN Silikatfarbe 3051 eingesetzt werden.
1302 - Bild |
![]() |
1302 - Farbpigmente |
![]() |
Die Farbpigmente eignen sich ideal zum Einfärben und Abtönen der BIOFA Wandsysteme PRIMASOL Wandfarbe 3011, SOLIMIN Mineralfarbe 3051, SOLIMIN Quarzstreichputz 3055 und Lasurmalmittel 3110.
Die Pigmente sind mit Ausnahme von Pigment 1314 (lila) alkalibeständig.
Sie sind untereinander mischbar und können zur Farbgestaltung in alle BIOFA Wand- und Fassadenfarben sowie in den BIOFA Lasurbinder 3110 eingerührt werden.
Gebinde: 0,75 g
► Merkblatt ► Farbtöne
► Flyer
1302 - Nebentext |
![]() |
Die BIOFA Farbpigmente 1302- 1307 sind farbstarke Pigmente von Erdfarben, Metalloxiden und Mischoxiden und zum Abtönen von Wandfarben bestens geeignet.
3110 - Bild |
![]() |
3110 - Lasurbinder |
![]() |
Der BIOFA Lasurbinder 3110 ist farblos, lösemittelfrei und enthält Naturharze, Naturöle, ätherische Öle und natürliche Quellstoffe.
Er wird mit den BIOFA PRIMASOL Farbtönen 3601-3616 abgetönt. Alternativ können zur Abtönung auch die BIOFA Farbpigmente 1301-1317 verwendet werden.
Die Wandlasur ist schnell trocknend, wischbeständig und für verputzte und tapezierte Wände im Innenbereich geeignet.
Besondere Effekte sind mit der Schichttechnik zu erreichen, bei der mehrere Farbschichten übereinander aufgetragen werden.
Gebinde: 0,5 l - 1 l
► Merkblatt ► Flyer
3110 - Nebentext |
![]() |
BIOFA Lasurbinder 3110 ist
ein wässriges, natürliches Bindemittel für Wandlasuren und eignet sich in Verbindung mit BIOFA Farbpigmenten ideal zur kreativen Wandgestaltung.
Die Wandlasur trocknet schnell und ergibt einen seidenglänzenden Film auf verputzten und tapezierten änden im Innenbereich.
2087 - Colorwachs Hauptext |
![]() |
► 97% nachwachsend und mineralisch
► lösemittelfrei
► einfache Verarbeitung und Renovation
► farblos
► schnell trocknend und geruchsneutral
► ergibt eine vergilbungsfreie und seidenglänzend Oberfläche
Die Oberfläche ist
► atmungsaktiv und antistatisch
► strapazierfähig
► schmutz- und wasserabweisend
► schweiß- und speichelecht
► erfüllt die Spielzeugnorm EN 71,3 + 9
2087 - Colorwachs Nebentext |
![]() |
Colorwachs ist eine farblose Endbeschichtung für Möbel und den Innenausbau.
Es eignet sich für unbehandelte Decken, Verkleidungen, Vertäfelungen Balken, Rahmen, Regale, Möbel und Spielzeug aus Holz. Wegen seiner schnellen Trocknung und seinem neutralem Geruch eignet sich das Colorwachs ganz besonders gut für Schrankinnenflächen und Schubladen.
Alternativ gibt es Colorwachs auch transparent farbig Art. Nr. 20871. Dieses wird ab Werk nach dem BIOFA FILUC-Farbtonfächer in 54 Farbtönen abgetönt.
Zur Glanzsteigerung kann das Colorwachs nach dem Auftrocknen manuell oder auch maschinell aufpoliert werden.
5175, 5101 Holzlasur lösemittelfrei Haupttext |
![]() |
► 96 % nachwachsend und mineralisch
► keine Grundierung erforderlich
► einfache und schnelle Verarbeitung
► hohe Elastizität und Wasserfestigkeit
► atmungsaktiv
► antistatisch
► ergiebig
► erfüllt die Kinderspielzeugnorm 72,3
► erfüllt die DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
► ist QNG Ready zertifiziert - Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW bekommen möchte, muss dafür Nachhaltigkeitskriterein erfüllen. Bestätigt werden diese durch das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG).
► besitzt einen SHI-Produktpass - Alle relevanten Produktqualitäten bezüglich Gesundheitsverträglichkeit und Umweltauswirkungen des Produktes, die zur Erreichung von nachhaltigen Gebäudezertifizierungen benötigt werden, finden Sie im SHI-Produktpass.
► SHI-Produktpass fürHolzlasur Aqua 5201, 52011
5175, 5101 Holzlasur lösemittelfrei Nebentext |
![]() |
Holzlasur Aqua ist eine Grund- und Endbeschichtung für Hart- und Weichhölzer.
5201 farblos für den Innenbereich wie Fenster, Türen, Innenausbau, Möbelaußenflächen, etc.
52011 farbig für den Innen- und Außenbereich wie Fenster, Türen, Holzfassaden, Zäune, Fachwerk, Innenausbau, Möbelaußenflächen, etc.
Holzlasur Aqua ist ab Werk nach dem BIOFA Filuc-Farbfächer in vielen Farbtönen abtönbar.
Beschichtete Holzelemente im Außenbereich sind durch Bewitterung einer großen Belastung ausgesetzt. Um den Schutz dauerhaft zu erhalten, sollte man auf eine regelmäßige Pflege und Wartung achten.
Für die Pflege und Auffrischung von mit BIOFA Holzlasur Aqua 5201 und 52011 behandelten Oberflächen gibt es den
►BIOFA Lasurauffrischer 5295 , der die lasierte Oberfläche nicht nur pflegt und auffrischt, sondern ihr auch wieder die urspüngliche Farbtiefe und Brillanz zurück gibt.
Bei regelmäßiger Anwendung des BIOFA Lasurauffrischers Aqua (ein- bis zweimal pro Jahr) verlängert dieser im Außenbereich die Renovierungsintervalle und damit die Lebensdauer der Lasurbeschichtung.
1075, 1001 - Bild |
![]() |
1001 - Holzlasur farbig |
![]() |
farblos 1075, farbig 1001
BIOFA Holzschutz Öl-Lasuren (1001) sind witterungsbeständig und eignen sich für den Innen- und Außenbereich. Die Holzlasur 1001 bildet die Basis für verschiedene farbige Holzlasuren. Die Öl-Lasuren sind in vielen transparenten Farbtönen nach dem BIOFA-FILUC-Farbtonfächer erhältlich. Insbesondere zeichnen sich die Holzlasuren durch die Haftung auf bereits bestehenden Lasuren aus. Sie schützen das Holz mit einem Oberflächenfilm, der auf natürliche Art durch Witterung abgebaut wird. Eine Nachbehandlung und Renovation kann aufgrund der guten Haftung der Holzlasuren problemlos erfolgen. Die Oberfläche wird nur angeschliffen und einfach mit der Öllasur nachbehandelt. Durch die Verwendung der weißen Holzlasur kann das Nachdunkeln von hellen Hölzern im Innenbereich verzögert bzw. überdeckt werden.
Gebinde farblos: 0,375 l - 1 l - 2,5 l - 10 l
Gebinde farbig: 1 l - 2,5 l - 10 l
► Merkblatt ► FILUC Farbtonauswahl
5295 Lasurauffrischer |
![]() |
► 96 % nachwachsend und mineralisch
► transparent farblos und seidenglänzend
► einfache und schnelle Verarbeitung
► frischt die Lasurbeschichtung auf und verleiht ihr neuen Glanz
► verzögert die Renovierungsintervalle von Lasurbeschichtungen
► hohe Elastizität und Wasserfestigkeit
► atmungsaktiv
► antistatisch
► sehr ergiebig
5295 Lasurauffrischer - Nebentext |
![]() |
Der Lasurauffrischer Aqua ist eine Pflegeemulsion für Lasuranstriche im Außen- wie auch im Innenbereich, für alle lasierten Fenster, Fensterläden, Türen, Pergolen wie auch für Möbel, Innenausbau, usw., die mit den BIOFA-Lasuren 5201/52011 oder 8101/ 81011 beschichtet sind.
Beschichtete Holzelemente im Außenbereich sind durch Bewitterung einer großen Belastung ausgesetzt. Um den Schutz dauerhaft zu erhalten, sollte man auf eine regelmäßige Pflege und Wartung (ein bis zwei Mal pro Jahr) achten.
Bei regelmäßiger Anwendung verlängert er im Außenbereich die Renovierungsintervalle und damit die Lebensdauer der Lasurbeschichtungen, indem er eine dünne Bindemittelschicht auf der Lasuroberfläche bildet, was sie auffrischt, schützt und neuen Glanz verleiht.
Wichtig: Den Lasurauffrischer Aqua nur bei intakten Lasuroberflächen verwenden. Bei schon stärkerer Verwitterung, Rissbildung, Ablösung oder Verfärbung der Oberfläche muss mit der jeweiligen Lasur entsprechend renoviert werden.
1211 - Vorstreichfarbe |
![]() |
weiß
► 95% nachwachsend und mineralisch
► wasserverdünnbar
► weiß
► dampfdiffusionsfähig
► dauerelastisch
► hochfüllend
► schnell trocknend
► gut schleifbar
► optimal haftend
► volldeklariert
1211 - Nebentext |
![]() |
Vorlack Aqua ist ein Grundanstrich und Vorlack für Holz und Holzwerkstoffe für alle BIOFA Deck- und Buntlacke im Innen- und Außenbereich.
Wichtig: Um den baulichen (konsturktiven) Holzschutz (DIN 6800-2(4)) zu beachten, sind waagerechte Flächen mit stehendem Wasser zu vermeiden und senkrecht stehende Hölzer von unten her zu verschließen, damit kein Wasser aufsteigen kann.
5135 5134 Bunt- und Decklack lmf seidenmatt |
![]() |
► 87% nachwachsend und mineralisch
► lösemittelfrei
► weiß/farbig und seidenmatt
► einfache Verarbeitung und Pflege
► sehr gute Haftung und hohe Deckkraft
► wasserverdünnbar und atmungsaktiv
► elastisch und blockfest
► widerstandsfähig
► erfüllt die Norm DIN 53160 Schweiß- und Speichelechtheit
► erfüllt die Spielzeugnorm EN 71,3
► ist QNG Ready zertifiziert - Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW bekommen möchte, muss dafür Nachhaltigkeitskriterein erfüllen. Bestätigt werden diese durch das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG).
► besitzt einen SHI-Produktpass - Alle relevanten Produktqualitäten bezüglich Gesundheitsverträglichkeit und Umweltauswirkungen des Produktes, die zur Erreichung von nachhaltigen Gebäudezertifizierungen benötigt werden, finden Sie im SHI-Produktpass.
► SHI-Produktpass für VERNILUX Aqua 5135, 5134
5135, 5134 - Nebentext |
![]() |
Der Lack eignet sich für alle Hölzer im Innenbereich wie z.B. Türen, Geländer, Möbel, Innenausbau etc. sowie für Metalluntergründe, Heizkörper und Heizungsrohre.
Wichtig: Metalluntergründe, Heizkörper und Heizungsrohre benötigen eine Vorbehandlung (Rostschutz).
Für stark saugende Hölzer ist eine Grundierung mit BIOFA Vorlack Aqua 1211 zu empfehlen.
VERNILUX Aqua ist ab Werk nach der BIOFA RAL-Farbauswahl abtönbar.
5136 Bunt- und Decklack lmf seidenglänzend |
![]() |
► 87% nachwachsend und mineralisch
► lösemittelfrei
► weiß/farbig und seidenglänzend
► einfache Verarbeitung und Pflege
► sehr gute Haftung und hohe Deckkraft
► wasserverdünnbar und atmungsaktiv
► elastisch und blockfest
► widerstandsfähig
5136 - Nebentext |
![]() |
Der Lack eignet sich für alle Hölzer im Innenbereich wie z.B. Türen, Geländer, Möbel, Innenausbau etc. sowie für Metalluntergründe, Heizkörper und Heizungsrohre.
Wichtig: Metalluntergründe, Heizkörper und Heizungsrohre benötigen eine Vorbehandlung (Rostschutz).
Für stark saugende Hölzer ist eine Grundierung mit BIOFA Vorlack Aqua 1211 zu empfehlen.
VERNILUX Aqua ist ab Werk nach der BIOFA RAL-Farbauswahl abtönbar.
1115 - Bild |
![]() |
1115 - VERNILUX Deck- und Buntlack |
![]() |
Hergestellt wird der BIOFA Vernilux Decklack aus natürlichen Baumharzen, Ölen und Pigmenten, in weiß (1115), farbig (1101), seidenglänzend und seidenmatt. Durch seine natürliche Zusammensetzung aus Ölen und Naturharzen hat der Lack eine gute Haftung, ist nach dem Auftrocknen sehr widerstandsfähig, atmungsaktiv und er bleibt elastisch. Für unbehandelte Holzuntergründe und stark saugende Hölzer empfehlen wir eine Grundierung mit der BIOFA Vorstreichfarbe 1210. Ebenfalls ideal ist der Vernilux Decklack für Metalloberflächen, nach einer Grundierung mit geeigneter Rostschutzfarbe.
Der VERNILUX Decklack ist ab Werk nach RAL abtönbar.
Gebinde 1115: 0,375 l - 1 l - 2,5 l - 5 l
Gebinde 1101: 1 l - 2,5 l - 10 l
► Merkblatt ► Farbauswahl
1115 - Nebentext |
![]() |
Der BIOFA Vernilux Decklack für innen ist ein gut deckender, schmutz- und wasserabweisender Naturharzlack für Holz im Innenbereich.
Bestens geeignet ist der Öllack für Fenster, Türen, Innenausbau, Geländer, Möbel, Kinderspielzeug, etc. oder auch Metall, nach entsprechender Vorbehandlung.
1116 - Bild |
![]() |
1116 - VERNILUNS Deck- und Buntlack |
![]() |
Hergestellt wird der Vernilux Decklack 1116 / 1103 aus natürlichen Baumharzen, Ölen und Pigmenten, in weiß, farbig, seidenglänzend und seidenmatt. Durch seine natürliche Zusammensetzung aus Ölen und Naturharzen hat der Holzlack eine gute Haftung, ist nach dem Auftrocknen sehr widerstandsfähig, atmungsaktiv und er bleibt elastisch.
Für unbehandelte Holzuntergründe und stark saugende Hölzer empfehlen wir eine Grundierung mit der BIOFA Vorstreichfarbe 1210. Ebenfalls ideal ist der Vernilux Decklack für Metalloberflächen, nach einer Grundierung mit geeigneter Rostschutzfarbe.
Der VERNILUX Decklack ist ab Werk nach RAL abtönbar.
Gebinde 1116: 0,375 l - 1 l - 2,5 l - 5 l
Gebinde 1103: 1 l - 2,5 l - 10 l
► Merkblatt ► Farbauswahl
1116 - Nebentext |
![]() |
Der BIOFA Vernilux Decklack für innen ist ein gut deckender, schmutz- und wasserabweisender Naturharzlack für Holz im Innenbereich.
Bestens geeignet ist der Öllack für Fenster, Türen, Innenausbau, Geländer, Möbel, Kinderspielzeug, etc. oder auch Metall, nach entsprechender Vorbehandlung.
2110-2111 - Coloröl Haupttext |
![]() |
BIOFA-Coloröl ist aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Es dringt tief in den Untergrund ein, belebt und vertieft die natürliche Struktur der behandelten Untergründe und ergibt eine robuste, abriebbeständige, seidenglänzende und diffusionsoffene Oberfläche. Das Coloröl ist abtönbar in alle Farbtöne des BIOFA-ELUC-Farbtonfächers für transparente Produkte. Nach der farbigen Grundierung mit Coloröl können zur Endbeschichtung BIOFA Hartwachsöl 2033 matt, BIOFA-Universal-Hartöl 2044 seidenmatt oder -Hartwachsöl 2055 seidenglänzend eingesetzt werden.
Gebinde: 0,375 l - 1 l - 2,5 l - 10 l
► Merkblatt ► ELUC Farbtöne
2110-2111 - Coloröl Nebentext |
![]() |
BIOFA-Coloröl ist ein natürliches farbiges Ölwachsgemisch. Es eignet sich als Grundierung für saugfähige Innenausbau-, Holz-, Möbel- und Parkettoberflächen sowie für Kork, FU-Platten, MDF- und OSB-Platten.
Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW bekommen möchte, muss dafür Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Bestätigt werden diese durch das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude, kurz QNG.
3754 - Universal Hartgrund |
![]() |
► mit natürlichen Ölen und Harzen
► enthaltenes Lösemittel = Aromatenfreies hochgereinigtes Testbenzin
► farblos
► dringt gut und tief in den Untergrund ein
► sättigend
► egalisierend
► wasserabweisend
► offenporig
3754 - Nebentext |
![]() |
Universal Hartgrund ist eine Grundierung für Fußböden aus Holz und Kork, Treppen, Möbelflächen und Innenausbauten sowie Cotto-Fliesen, stark saugende Steinfliesen und andere mineralische Untergründe.
Als Vorbehandlung für BIOFA Universal Hartöl 2044, Hartwachsöl 2033 und 2055, Hartwachs 2060, Wachs-Finish 2063, für alle Bunt- und Decklacke im Innenbereich auf saugstarken Hölzern und für Steinöl 2100/21001.
2033 Hartwachsöl matt |
![]() |
► Produkt enthält natürliche Öle, Harze und Wachse
► einfache Verarbeitung
► atmungsaktiv und antistatisch
► filmbildend
► schmutz- und wasserabweisend
► strapazierfähig und vergilbungsarm
► auf Gleitsicherheit/Rutschfestigkeit geprüft
► erfüllt die Norm DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
2033 Hartwachsöl matt Nebentext |
![]() |
Farblose Grundierung und Endbeschichtung für Böden, Möbel und Innenausbau.
Zur Oberflächenbehandlung aller saugfähigen Holz- und Korkoberflächen, Holzwerkstoffplatten wie Dreischichtplatten, FU-, MDF- und Sterling OSB-Platten im Innenbereich.
Wichtig: Nicht geeignet ist das Hartwachsöl 2055 für ständige Nassbelastung! Beim Einsatz für Möbelinnenflächen besteht die Gefahr der Geruchsbildung!
2044 - Universal Hartöl Wände |
![]() |
► Produkt enthält natürliche Öle, Harze und Wachse
► einfache Verarbeitung
► atmungsaktiv und antistatisch
► filmbildend
► schmutz- und wasserabweisend
► strapazierfähig und vergilbungsarm
► auf Gleitsicherheit/Rutschfestigkeit geprüft
► erfüllt die Norm DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
► ist bei baubook gelistet - Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren
► Universal Hartöl bei baubook
2044 - Wände Nebentext |
![]() |
Farblose Grundierung und Endbeschichtung für Böden, Möbel und Innenausbau.
Zur Oberflächenbehandlung aller saugfähigen Holz- und Korkoberflächen, Holzwerkstoffplatten wie Dreischichtplatten, FU-, MDF- und Sterling OSB-Platten im Innenbereich.
Wichtig: Nicht geeignet ist das Universal Hartöl 2044 für ständige Nassbelastung! Beim Einsatz für Möbelinnenflächen besteht die Gefahr der Geruchsbildung!
2055 - Hartwachsöl seidengl |
![]() |
► Produkt enthält natürliche Öle, Harze und Wachse
► einfache Verarbeitung
► atmungsaktiv und antistatisch
► filmbildend
► schmutz- und wasserabweisend
► strapazierfähig und vergilbungsarm
► auf Gleitsicherheit/Rutschfestigkeit geprüft
► erfüllt Parkettnorm Zulassungsnummer Z-157.10-104
► erfüllt die Norm DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
2055 - Hartwachsöl Nebentext |
![]() |
Farblose Grundierung und Endbeschichtung für Böden, Möbel und Innenausbau.
Zur Oberflächenbehandlung aller saugfähigen Holz- und Korkoberflächen, Holzwerkstoffplatten wie Dreischichtplatten, FU-, MDF- und Sterling OSB-Platten im Innenbereich.
Wichtig: Nicht geeignet ist das Hartwachsöl 2055 für ständige Nassbelastung! Beim Einsatz für Möbelinnenflächen besteht die Gefahr der Geruchsbildung!